079 350 23 68 info@physio-inmotion.ch

Angebot

Nach Verletzungen-Überlastungen-Operationen

Ich unterstütze Sie ganzheitlich nach (Sport) Verletzungen, bei Überlastungssyndromen, in prä- und postoperativen Fragestellungen, bei sogenannt «degenerativ bedingten Erkrankungen» oder Gangunsicherheiten. Ziel ist es, Ihre Bewegungsfunktionen derart wiederaufzubauen, dass Sie Ihren Sport, Beruf, Freizeitaktivitäten wieder ausüben können.

Vestibuläre Therapie bei Schwindel

Das Gleichgewicht spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben – es ermöglicht die sichere Fortbewegung, die Anpassung an Brems- bzw. Beschleunigungsaktivitäten, die Fähigkeitt unsere Umwelt «stabil» wahrzunehmen oder bei Lagewechseln die Orientierung im Raum aufrecht zu erhalten. Bei Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und bei Beeinträchtigungen des vestibulären Organes (Gleichgewichtsorgan im Innenohr), kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen sein. Hier setzt die vestibuläre Rehabilitation an..

Beckenbodentherapie, weshalb?

Der Beckenboden ist in verschiedenen Lebensphasen einer Frau ein Thema. Er stützt die Beckenorgane, kontrolliert die Blasen und Darm Funktion, spielt eine wichtige Rolle im sexuellen Empfinden und beugt nicht zuletzt Rückenschmerzen vor. Eine gute Kraftentwicklung und Entspannungsfähigkeit sind somit in unterschiedlichsten Lebensphasen von grosser Bedeutung.

Beckenbodentherapie bei Inkontinenz

Unwillkürlicher Harnverlust ein häufiges medizinisches Problem. Die Verbreitung kann je nach Alter, Geschlecht und zugrunde liegenden Gesundheitsfaktoren variieren. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, da Schwangerschaft(en), Geburt(en), die hormonellen Veränderungen vor der Menopause und die anatomische Struktur der Harnwege, bei Frauen das Inkontinenz-Risiko erhöhen.

...vor oder nach einer Geburt

Die Schwangerschaft und Geburt belasten die Beckenbodenmuskulatur und sein Bindegewebe stark. Gezielte Übungen können dazu beitragen, die Funktion des Beckenbodens zu unterstützen, postpartale Beschwerden vorzubeugen und somit die Rückbildung nach der Geburt zu fördern.

...in der Menopause

Die Menopause bezeichnet den Zeitpunkt im Leben einer Frau, an dem die Menstruation dauerhaft ausbleibt und sie keinen Eisprung mehr hat. Sie ist das Ergebnis eines allmählichen Rückgangs der Funktion der Eierstöcke (Ovarien) und deren Produktion von Östrogen und Progesteron, den primären weiblichen Geschlechtshormonen.

... bei Dyspareunie oder Endometriose

Dyspareunie ist der medizinische Begriff für schmerzhaften Geschlechtsverkehr und kann viele verschiedene Ursachen haben, sowohl physische als auch psychische. Eine frühzeitige Behandlung und eine offene Kommunikation sind entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern und die Schmerzen zu lindern.

Training in der Natur

Die an Ihren persönlichen Trainingszustand angepasste moderate Bewegung draussen in der Natur ist eine äusserst wirksame Kombination von körperlicher Aktivität und der positiven Wirkung der Umgebung auf die psychische Gesundheit. Empfohlen bei Stresszuständen, depressiven Verstimmungen und zur Stoffwechselaktivierung.

Medizinische Trainingstherapie im PureGym Adliswil

Domizilbehandlung Adliswil-Leimbach

Sollten Sie auf Grund von Mobilitätsproblemen nicht in der Lage sein den Weg in die Praxis zu bewältigen, so komme ich zu Ihnen nach Hause. Sie benötigen dafür nur eine ärztliche Verordnung mit dem Vermerk: «Domizilbehandlung».

Partner

Copyright © Karin Weber 2024
Datenschutzerklärung

Impressum