Mein CV
Physiotherapeutin HF, 1996 Stadtspital Triemli
Beckenbodenrehabilitation, 1999 Universitätsspital Zürich
Craniosacrale Osteopathie, 2001-2002 Paramed Baar
Die Craniosacrale Osteopathie ist eine sanfte manuelle Therapieform, die sich auf das craniosacrale System konzentriert. Dieses System umfasst den Schädel (Cranium), das Rückenmark (Spinalsystem), das Kreuzbein (Sacrum) und die darin enthaltenen Flüssigkeiten sowie die umgebenden Membranen. Die Therapie basiert auf der Annahme, dass der rhythmische Fluss der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) im Körper tastbar ist und Blockaden oder Störungen in diesem Fluss das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Durch sanfte, kaum spürbare Berührungen versucht die Therapeutin, Spannungen zu lösen, den Flüssigkeitsfluss zu regulieren und so die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Sie wird zur Behandlung von Stress, chronischen Schmerzen, Migräne, Schlafstörungen oder vegetativen Dysbalancen eingesetzt.
Masterlehrgang in Prävention und Gesundheitsförderung, 2011-13 Hochschule Luzern
Die Prävention und Gesundheitsförderung zielt darauf ab Risiko- und Schutzfaktoren für unsere Gesundheit zu erkennen, um die nötigen gesellschaftlichen Voraussetzungen zu schaffen, die es der Bevölkerung ermöglicht einen gesunden Lebensstil zu führen….» Denn die Stärkung der Gesundheit sollte immer einen gleich hohen Stellenwert haben, wie die Behandlung von Krankheiten». (Karin Weber 2024)
Cert. Integral Coach, 2014-15 Institut of Living Sense, Zürich
Funktional Trainer, 2024 Perform Better Institut Deutschland
Ich wollte mein Fachwissen im funktionellen Training erweitern, um lebensnahe Trainingsprogramme zu erstellen. Auch ohne Fitnessgeräte kann ich nun spezifische Übungsprogramme entwickeln, die Ihre Bewegungsqualität und Funktionalität verbessern.
Frauengesundheit, 2024 Rehastudy Bad Zurzach
Es ist schön eine Frau zu sein! Trotzdem leiden zahlreiche Frauen sowohl in den reproduktiven Jahren, als auch vor, während und in der Menopause an unangenehme Beschwerden. Deshalb finde ich dieses Fachgebiet unheimlich wichtig und spannend.
Partner



Impressum